Junges Consortium Berlin
WAC 2017: Power of Nature - Alwin M. Schronen
- Startseite
- Neuigkeiten
- Zahlen, Daten & Fakten
- Die Bundesvereinigung
- Die Geschäftsstelle
- Zelter-Plakette
- Chordirektor BMCO
- Musik für alle!
- Beethoven...anders
- Aus- und Weiterbildung
- Tage der Chor- und Orchestermusik
- Deutsches Musiktreffen 60plus
- MODfestivals
- Musica Sacra International
- Internationaler Kammerchor-Wettbewerb Marktoberdorf
- Aktuelles
- Gastelternsuche
- Teilnehmerchöre 2019
- Jury 2019
- Programm 2019
- International Masterclass 2019
- Ausschreibung 2019
- Touristische Informationen
- 15. Internationaler Kammerchor-Wettbewerb-Marktoberdorf 2017
- 14. Internationaler Kammerchor-Wettbewerb Marktoberdorf 2015
- 13. Internationaler Kammerchor-Wettbewerb Marktoberdorf 2013
- Medien
- Förderer / Partner
- Archiv
- Aktion GUT FÜR DAS ALLGÄU
- Festivalbüro
- Förderverein
- Musica International
- Presse
- Newsletter

Teilnehmerchöre 2019
Das Komitee des Internationalen Kammerchor-Wettbewerbs Marktoberdorf hat 14 gemischte Chöre aus insgesamt zehn Ländern zur Teilnahme am 16. Internationalen Kammerchor-Wettbewerb Marktoberdorf vom 7. bis 11. Juni 2019 eingeladen. Sie kommen aus Kuba, der Türkei, Irland, Russland, Schweden, der Tschechischen Republik, von den Philippinen, aus Deutschland, den USA und der Schweiz. Freuen Sie sich auf einen besonderen Wettbewerb zum 30-jährigen Jubiläum.
Vorhang auf für die Teilnehmerchöre:

Kategorie A - Gemischte Chöre
Junges Consortium Berlin • Deutschland
Junges Consortium Berlin • Deutschland
Dirigent: Vinzenz Weissenburger
In Kürze finden Sie hier Informationen über den Chor und den Dirigent.
Junges Consortium Berlin
2016
Vokalensemble Zürich West • Zürich / Schweiz
Vokalensemble Zürich West • Zürich / Schweiz
Dirigent: Marco Amherd
In Kürze finden Sie hier Informationen über den Chor und den Dirigenten.
Vokalensemble Zürich West
10. Schweizerischer Chorwettbewerb 2017: Daemon irrepit callidus - György Orban
Coro da Camara Vocal Leo • Havana / Kuba
Coro da Camara Vocal Leo • Havana / Kuba
Dirigentin: Corina Campos Morales
In Kürze finden Sie hier Informationen über den Chor und die Dirigentin.
Coro da Camara Vocal Leo
2015: De qué callada manera - Sonora Ponceña
Coro da Camara Vocal Leo
2012
Rezonans • Istanbul / Türkei
Rezonans • Istanbul / Türkei
Dirigent: Burak Onur Erdem
In Kürze finden Sie hier Informationen über den Chor und den Dirigent.
Rezonans (dirigiert von Eric Whitacre)
2014: Divane Aşık Gibi
Rezonans
2015: Vorstellung des Chores durch Burak Onur Erdem
Cantica Laetitia • Zlín / Tschechische Republik
Cantica Laetitia • Zlín / Tschechische Republik
Dirigent: Josef Surovík
In Kürze finden Sie hier Informationen über den Chor und den Dirigent.
Cantica Laetitia
23. International Festival of Academic Choirs 2014: Oj, oj, oj - Zdeněk Lukáš
Cantica Laetitia
2016: Ave Maria - Franz Biebl
New Dublin Voices • Dublin / Irland
New Dublin Voices • Dublin / Irland
Dirigentin: Bernie Sherlock
In Kürze finden Sie hier Informationen über den Chor und die Dirigentin.
New Dublin Voices
International Harald Andersén Chamber Choir Competition in Helsinki 2016: Unser Leben - Johann Hermann Schein
New Dublin Voices
International Baltic Sea Choir Competition 2017: Snow Dance for the Dead - Sean Doherty
Intrada • Moskau / Russland
Intrada • Moskau / Russland
Dirigentin: Ekaterina Antonenko
In Kürze finden Sie hier Informationen über den Chor und die Dirigentin.
Intrada
2014: Sacred Love - Sviridov
Intrada und das Orchester The Virtuosos of Moscow
2017: Jauchzet, Frohlocket (aus dem Weihnachtsoratorium) - Johann Sebastian Bach
Härlanda Kammarkör • Göteborg / Schweden
Härlanda Kammarkör • Göteborg / Schweden
Dirigent: David Molin
In Kürze finden Sie hier Informationen über den Chor und den Dirigent.
Härlanda Kammarkör
La fabbrica del canto 2014: Deep river
Härlanda Kammarkör
La fabbrica del canto 2014: I denna ljuva sommmartid
University of the Philippines Los Baños Choral Ensemble • Los Baños / Philippinen
University of the Philippines Los Baños Choral Ensemble • Los Baños / Philippinen
Dirigent: Roijin G. Suarez
In Kürze finden Sie hier Informationen über den Chor und den Dirigent.
UPLB Choral Ensemble
2018: This Is Me - Benj Pasek
UPLB Choral Ensemble (dirigiert von Vonn Lomarda)
2015: A Thousand Years - Christina Perri
Los Cantantes de Manila • Manila / Philippinen
Los Cantantes de Manila • Manila / Philippinen
Dirigent: Darwin B. Vargas
In Kürze finden Sie hier Informationen über den Chor und den Dirigent.
Los Cantantes de Manila
ICCC Marktoberdorf 2017: We built this city - Starship
Los Cantantes de Manila
Singapore International Festival 2018: Pater Noster - Jacobs Gallus
Imusicapella • Imus / Philippinen
Imusicapella • Imus / Philippinen
Dirigent: Tristan Caliston Ignacio
In Kürze finden Sie hier Informationen über den Chor und den Dirigent.
Imusicapella
2015
Imusicapella
2018: Grado
Georgia Southern Chorale • Statesboro (GA) / USA
Georgia Southern Chorale • Statesboro (GA) / USA
Dirigentin: Dr. Shannon Jeffreys
In Kürze finden Sie hier Informationen über den Chor und die Dirigentin.
Georgia Southern Chorale
Anton Bruckner International Choral Competition and Festival in Linz 2013: Irish Blessing - arr. Bernhardt
Georgia Southern Chorale
Anton Bruckner International Choral Competition and Festival in Linz 2013: Abendlied - Josef Rheinberger
Rutgers University Kirkpatrick Choir • North Brunswick (NJ) / USA
Rutgers University Kirkpatrick Choir • North Brunswick (NJ) / USA
Dirigent: Dr. Patrick Gardner
In Kürze finden Sie hier Informationen über den Chor und den Dirigent.
www.masongross.rutgers.edu/music/ensembles/kirkpatrick-choir
Rutgers University Kirkpatrick Choir
2015: Friede auf Erden - Schoenberg
Pacific Lutheran University Choir of the West • Tacoma (WA) / USA
Pacific Lutheran University Choir of the West • Tacoma (WA) / USA
Dirigent: Richard Nance
In Kürze finden Sie hier Informationen über den Chor und den Dirigent.
Pacific Lutheran University Choir of the West
ACDA National Conference in Dallas 2013: So I'll Sing with My Voice - Dominick Argento
Pacific Lutheran University Choir of the West
ACDA National Conference in Dallas 2013: Northern Lights (Weltpremiere) - Ēriks Ešenvalds
Eröffnungskonzert
Dresdner Kammerchor
Dresdner Kammerchor
Strahlend, transparent, homogen und flexibel: Für seine einzigartige Klangkultur wird der Dresdner Kammerchor international geschätzt. Der Künstlerische Leiter Hans-Christoph Rademann prägte diesen unverwechselbaren Klang seit der Gründung 1985 und führte den Chor zu weltweitem Renommee.
Das vielfältige Repertoire des Chores hat sein Fundament in der Barockmusik, besonderer Schwerpunkt ist die sächsische Hofmusik. Als kultureller Botschafter Dresdens und Sachsens pflegt und erschließt der Chor das musikalische Erbe der Region und macht es einem internationalen Publikum bekannt.
Neben der Chorsinfonik aus Klassik und Romantik liegt ein weiterer Repertoire-Fokus auf anspruchsvollen A-cappella-Werken des 19. und 20. Jahrhunderts, dazu zählt Musik von Johannes Brahms, Max Reger, Olivier Messiaen, Francis Poulenc, Arnold Schönberg und Herman Berlinski. Seit Jahren widmet sich der Dresdner Kammerchor intensiv der modernen und zeitgenössischen Musik: mit Uraufführungen, Erstaufführungen und eigenen Auftragswerken. Dieses Engagement vertiefen auch vielfältige Musikvermittlungs- und Nachwuchsprojekte. 2009 initiierten Hans-Christoph Rademann und der Dresdner Kammerchor die Dresdner Chorwerkstatt für Neue Musik. Für seine Verdienste um die zeitgenössische Chormusik wurde der Chor mit einem Förderpreis der Ernst von Siemens Musikstiftung ausgezeichnet.
Der Dresdner Kammerchor gastiert in Musikzentren und bei Festivals in ganz Europa.
Seinen Wurzeln bleibt der Dresdner Kammerchor durch eine Kooperation mit der Hochschule für Musik Dresden verbunden.
Dirigent: Michael Alber
Von 1993 bis 2012 war Michael Alber Chordirektor des Staatsopernchors Stuttgart, mit dem er in dieser Zeit insgesamt neun Mal (zuletzt in seiner Abschiedssaison) den Titel „Opernchor des Jahres“ errang. Seit 2012 ist er Professor für Chorleitung an der staatlichen Hochschule für Musik, Trossingen.
Zahlreiche Konzerte, Einstudierungen und Produktionen verbinden ihn seit langem regelmäßig mit dem RIAS Kammerchor, dem Chor des Bayerischen Rundfunks, SWR Vokalensemble und Choeur Radio France. Weitere Engagements führten ihn zur Ruhrtriennale, wo er mit ChorWerk Ruhr mehrere Opern, darunter Helmut Lachenmanns „Mädchen mit den Schwefelhölzern“ erarbeitete und Konzerte mit Werken von Lachenmann und Stockhausen dirigierte.
Michael Alber ist Dirigent zahlreicher Uraufführungen und stilistisch vielseitig interessiert. Er pflegt sowohl die kammermusikalisch besetzte A-cappella-Literatur aller Epochen als auch die großbesetzte oratorische Literatur und Chorsinfonik.
Dresdner Kammerchor
Heinrich Schütz: Psalmen Davids